Jan Wenzel Schmidt
Mitglied im Deutschen Bundestag
Über mich
Am 8. Oktober 1991 wurde ich in Magdeburg geboren. Bereits neben dem Abitur arbeitete ich in der Sicherheitsbranche und legte auch die Sachkundeprüfung nach §34a der Gewerbeordnung bei der IHK ab. Anschließend erfolgte eine erfolgreiche Ausbildung als Kaufmann im Einzelhandel und die Gründung meiner eigenen Firma mit mehreren Mitarbeitern im Handel. Schon während meiner Jugend war ich stets politisch interessiert, konnte mich aber nicht mit einer der damals existierenden Parteien identifizieren.
Ein Kind ändert alles
Im März 2014 änderte sich dies mit der Geburt meines Sohnes. Ein weiteres Zusehen, bei den immer eklatanteren politischen Fehlentscheidungen, war nicht mehr hinnehmbar. Mein Ansinnen ist es, meinem Sohn zumindest ein Deutschland in dem Zustand zu hinterlassen, wie ich es vorgefunden habe und nicht schlechter. Aus diesem Grund war ein eigenes politisches Engagement nicht mehr vermeidbar und ich trat der einzigen Partei, die sich für die Interessen der Deutschen einsetzt, bei.
Im April 2015 erfolgte dann die Gründung der AfD Jugendorganisation „Junge Alternative Sachsen-Anhalt“, dessen Landesvorsitzender ich im August wurde. Anschließend übernahm ich auch weitere Funktionen in der Partei. Unter anderem als stellvertretender Vorsitzender im AfD Kreisverband Magdeburg. Durch meinen Umzug aus der Großstadt in die ländliche Idylle legte ich das Amt im Kreisverband nieder.
Parlamentarische Erfahrung
Mit einem grandiosen Wahlerfolg von 24,3% zog die AfD am 13.März 2016 in den Landtag von Sachsen-Anhalt ein und ich wurde als zweitjüngster Landtagsabgeordneter Sprecher für Familien- und Jugendpolitik der AfD Fraktion. Seit Ende 2019 darf ich als Obmann der AfD-Fraktion, dem 18. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Verstrickungen in der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt, angehören. Im November 2019 konnte ich mich erfolgreich zum „Geprüften Handelsfachwirt“ weiterqualifizieren. Drei Jahres später folgte dann der Meister für Schutz und Sicherheit.
Mit der Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September 2021 wurde ich in den Bundestag gewählt. Als ordentliches Mitglied des Finanzausschusses bringe ich dort meine Kompetenzen für unser Land ein.

1991:
– Geburt in der Otto-Stadt Magdeburg
2009:
– erweiterter Realschulabschluss
2012:
– Abitur
2013:
– Angestellter im Sicherheitsgewerbe
2014:
– Geburt meines ersten Sohnes und Eintritt in die AfD
2015:
– Gründung meines eigenen Kleinunternehmens im Einzelhandel
– Eintritt und Gründung der Jungen Alternative Sachsen-Anhalt, Vorsitzender des Landesverbandes
2016:
– Einzug in den 7. Landtag von Sachsen-Anhalt. Mit 24 Jahren zweitjüngster Abgeordneter
2017:
– Gründungsmitglied der Friedrich-Friesen-Stiftung
2019:
– Ernennung zum Obmann der AfD-Fraktion für den 18.
Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Skandale von Lotto Sachsen-Anhalt
– Geprüfter Handelsfachwirt
2020:
– Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO)
– Immobilienkaufmann
– Beisitzer im AfD-Landesvorstand Sachsen-Anhalt
2021:
– Einzug in den 20. Deutschen Bundestag. Mit 29 Jahren jüngster AfD-Abgeordneter
2022:
– Meister für Schutz und Sicherheit
– Generalsekretär des AfD-Landesvorstandes Sachsen-Anhalt
Aus dem Parlament und von der Straße
Aktuelle politische Arbeit

Jan Wenzel Schmidt: Antifa-Brutalität laut Bundesregierung „äußerst besorgniserregend“
Berlin, 21. April 2023. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Jan Wenzel Schmidt erkundigte sich im Rahmen einer Kleinen Anfrage (Drucksache 20/6286) nach Attacken deutscher Linksextremisten in Budapest und Verbindungen zum Verfahren gegen Lina E.,

Der Burgenlandkreis – Naumburger Dom – STEINZEUGEN – Folge 13
Video Format „Steinzeugen“: Entdecke deine Heimat! Das Format „Steinzeugen“ soll uns historische Orte aus unserer Umgebung näher bringen. Der Burgenlandkreis im Süden Sachsen-Anhalts trägt nicht umsonst seinen Namen. Besonders stolz

Stendal: Millionengrab Asylheim | SteuerUngeheuer Folge 3
Sie ist noch nicht mal fertig und hat es jetzt schon ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes geschafft: Die neue „Erstaufnahmeeinrichtung“ für Asylbewerber in Stendal. Ursprünglich sollte sie 20 Millionen Euro kosten,

Amadeu-Antonio-Stiftung beschäftigt mutmaßlichen Linksextremisten
Berlin, 2. Februar 2023. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Jan Wenzel Schmidt hat in einer Kleinen Anfrage (Drucksache 20/5213) die Bundesregierung gefragt, welche Erkenntnisse ihr zu linksextremen Mitarbeitern bei der Amadeu-Antonio-Stiftung vorliegen und